Studierende des Instituts für Anglistik der Universität Innsbruck erkundeten in London zentrale Orte des Erinnerns an die ...
Kürzlich konnte ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Uni Innsbruck eine neue Algenart beschreiben, deren ...
Im Sommersemester 2024 organsierte Katrin Erath-Dulitz im Rahmen ihres Zertifikats eine zweitägige Überblicksexkursion ins Innere des Freie-Elektronen-Lasers SwissFEL am Paul Scherrer Institut (PSI), ...
Das Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht veranstaltete am 30. Jänner 2025 in Kooperation mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck eine Tagung zur neuen Verbrau ...
The Center for Molecular Biosciences Innsbruck (CMBI), the research focus for molecular biosciences at the University of Innsbruck, celebrated its 20th birthday in 2024. In the fall, the top-class 9th ...
Während ihres Aufenthalts als Gastdozentin an der UNO im Frühjahr 2023 konzipiert, begannen die Vorlesungen, die sowohl für Studierende der UIBK sowie der UNO offen sind, Anfang Oktober, die ...
Im Juni 2019 fand der Moot Court im Bereich italienisches Zivilrecht statt. Thema war diesmal das Recht auf Vergessenwerden ...
The reality check then helps the self realize ‘what is happening here and now’, bringing back the awareness of the conflict ...
Herrn Dr. Patrick Salcher, der bis Ende August am Arbeitsbereich für Angewandte Mechanik als Universitätsassistent tätig war, wurde am 18. März 2016 im Rahmen einer akademischen Feier der renommierte ...
With 183 conflicts currently unfolding worldwide, the imperative for effective peacebuilding has never been more urgent.
Since January 2025, university members with active employment contracts or students of the University of Innsbruck can publish open access free of charge in every John Benjamins journal. You can ...
Episode: Dance of the Persona. The dance of the persona represents the episodic surface of a conflict and is its most visible layer. It may circumscribe any of the large thematic ...