Kurkuma (Curcuma longa) – auch Gelbwurz oder Gelbwurzel genannt – ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien. Kurkuma benötigt ganzjährig ...
Der Begriff "Curry" stammt ursprünglich aus der tamilischen Sprache. "Kari" bedeutet übersetzt so viel wie: Reisgenuss oder Sauce. Die britischen Kolonialherren haben zunächst den Begriff "carree" in ...
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum L.) ist eine einjährige Pflanze. Sie gehört zu den Leguminosen (Hülsenfrüchtlern) und wird in vielen Teilen der Welt als aromatisches Gewürz verwendet. So sind ...
Omega-3-Fettsäuren haben äußerst positive Auswirkungen auf unseren Körper, insbesondere auf das Herz-Kreislaufsystem, da sie die Blutfettwerte regulieren und das Risiko für Herzrhythmusstörungen, ...
Besonders beliebt sind Bratkartoffeln. Dazu brät man gekochte oder rohe Scheiben in einer Pfanne mit Fett, bis sie goldbraun sind. Man kann Zwiebeln und veganen Speck hinzugeben. Auch geräucherte ...
Kalium ist nach Calcium und Phosphor der dritthäufigste Mineralstoff im menschlichen Körper und ist für viele Körperfunktionen unerlässlich. Etwa 98 % des im Körper enthaltenen Kaliums befinden sich ...
Tofu wird aus Soja hergestellt. Er wird auch Bohnenkäse, Bohnenquark oder Sojaquark genannt. Das liegt daran, dass er aus geronnener Sojamilch hergestellt wird - also genauso wie man auch aus ...
Mitochondrien sind kleine Organe (Organellen) im Inneren unserer Zellen. Sie sind als "Kraftwerke der Zelle" bekannt. Denn in den Mitochondrien wird Energie hergestellt – und zwar in Form von ATP ...
Der Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris) ist eine uralte Kulturpflanze, die auch Krautstiel genannt wird und zum grünen Blattgemüse zählt. Sie wurde im Zweistromland (Vorderasien) schon vor ...
Es gibt viele so genannte Langlebigkeitsübungen. Wir stellen fünf der wirksamsten dieser Übungen vor. Auch Ungeübte können ...
Zucker kann die folgenden Symptome auslösen oder an deren Entstehung mit beteiligt sein: Unerklärliche Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Magen- und Darmprobleme ...
Artischocken sind kein Gemüse, denn sie haben ein Herz – sagt Amélie im französischen Film "Die fabelhafte Welt der Amélie". Offenbar ein Herz für Menschen, denn in der Artischocke (Cynara scolymus) ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results